Standards
Dieses Spiel eignet sich wunderbar, um ihren Teilnehmern zu zeigen, wie wichtig Standards auf dem Weg zu einem „schlanken Unternehmen“ sind. Den Teilnehmern wird eindrucksvoll vor Augen geführt, wie groß Abweichungen zum Soll sein können, wenn kein Standard vorhanden ist und jeder die Tätigkeit bzw. den Prozess individuell durchführt. Dieses Spiel zeigt den Teilnehmern eindrucksvoll, das ein Standard die zwingende Ausgangsbasis ist, um einen KVP zu starten.
Erläuterung
Die Teilnehmer erhalten die Aufgabe innerhalb einer vorgegebenen Zeit einen Flieger (Papier) zu bauen. Anschließend muss dieser Flieger mehrmals hintereinander in ein vorgegebenes Zielgebiet geworfen werden. Die jeweiligen Landepunkte werden dokumentiert. Die erste Spielrunde zeigt, dass es keinen einheitlichen Flieger gibt, das anvisierte Ziel selten getroffen wird und die Landepunkte stark variieren. Schnell wird den Teilnehmern der Bezug zum Arbeitsalltag klar. Wenn jeder anders arbeitet, dann gibt es unterschiedliche Arbeitsergebnisse. Das wiederum führt zu den im Sinne von Lean bekannten Verschwendungsarten die in der Realität zu erheblichen Qualitätsproblemen bzw. Produktivitätsverlusten führen können. Nach Einführung eines Standardfliegers wird dieser mittels Anwendung strukturierter Problemlösung und des PDCA-Zyklus kontinuierlich verbessert, das Zielgebiet regelmäßig getroffen und die Streuung stark reduziert.
Lerninhalte
- Sinn und Zweck von Standards
- Standards schriftlich erstellen
- Strukturierte Problemlösung mittels 5x Warum und Ursache-Wirkungsdiagramm (Ishikawa-Diagramm)
- PDCA
- KVP
Angaben zum Spiel
Anzahl der Spieler: 3 bis 10 Spieler
Dauer für Seminar: 4 bis 8 Stunden
Lieferumfang (in digitaler Form)
- Spielunterlagen
149,- €
zzgl. MwSt und Versandkosten
